Es geht los. Aus einer fixen, beinahe spontanen Idee ist diese Reise entstanden. Ich fliege für 3 Monate in ein Land, dessen Name mir bis dahin nur in den hintersten Ecken meiner geografisch-politischen Bildung bekannt war, dessen Sprache ich nicht spreche oder verstehe, ja nicht einmal lesen kann. Mein Ziel ist die Erfahrung. Die weiße Landkarte in meinem Kopf mit einigen Farbklecksen zu verzieren. Dabei zu helfen ein Gebirge und dessen Nationalpark dahin gehend zu entwickeln, dass sie existieren auf der touristischen Landkarte von Abenteuersuchenden. Damit die auf Karten bereits eingezeichneten Grenzen dieses UNESCO Weltnaturerbes zu einer realen Schutzzone für wilde Tiere, Pflanzen, Flüße, Berge und Seen werden. Damit die Idee einer nachhaltigen, touristischen Entwicklung zu naturverträglicher Infrastruktur für Wanderer, Bergsteiger, Kletterer, Radfahrer und Kulturreisenden führen kann. Damit der fruchtbare Boden in dem der Tourismus in Tadschikistan gerade anfängt seine Wurzeln zu schlagen, nach 5-10 Jahren nicht nur noch verbrannte Erde ist. Damit für die einheimische Bevölkerung eine Chance auf mehr Wohlstand und damit Sicherheit, Gesundheit und Bildung entstehen kann. Das ist die Idee. Zumindest so wie ich sie in mir trage. Es wäre mir eine große Freude dazu beitragen zu dürfen.
2 thoughts on “Logbucheintrag 1: Aufbruch nach Tajikistan”
Comments are closed.
Wir sind alle sehr gespannt auf Neues von dir! Ganz viel Erfolg!
LikeLike
Hey Kristin!
Freut mich das ein paar Eindrücke ankommen!
Morgen wird es dann endlich die ersten Bilder aus dem Pamir geben!
Euch einen guten Saisonauftakt!
LikeLike